
FAQ
Was soll ich tun, wenn ich einen Wasserschaden entdeckt habe?
Das hängt davon ab, welche Art von Wasserschaden vorliegt. Bei freiem (stehenden) Wasser ist es wichtig zunächst den Hauptwasserhahn zu schließen und zu versuchen so viel Wasser als möglich aus dem Haus zu bekommen.
Sollten Sie Schimmel, Wasserränder oder ähnliches feststellen, sollten Sie den Schaden zuerst, falls vorhanden, ihrer Versicherung melden. Diese wird Ihnen dann schnell mitteilen können, ob der Schaden übernommen wird.
Grundsätzlich können Sie sich immer an uns wenden. Wir beraten Sie vorab unter:
06263/428 38 91
Sollten Sie Schimmel, Wasserränder oder ähnliches feststellen, sollten Sie den Schaden zuerst, falls vorhanden, ihrer Versicherung melden. Diese wird Ihnen dann schnell mitteilen können, ob der Schaden übernommen wird.
Grundsätzlich können Sie sich immer an uns wenden. Wir beraten Sie vorab unter:
06263/428 38 91
Kann ich die ausführenden Firmen selbst wählen oder muss ich Partnerfirmen der Versicherung akzeptieren?
Wasserschaden habe ich bei der Versicherung oder beim Trocknungsunternehmen gemeldet. Wie geht es nun weiter?
Ich/ die Versicherung hat sich dafür entschieden Sie mit der Trocknung zu beauftragen. Was geschieht nun?
Wie funktioniert eine Trocknung?
Ich habe eine Fußbodenheizung im Haus. Ist das ein Problem für die Trocknung?
Werden bei der Trocknung Boden- und Wandbeläge zerstört?
Verbrauchen die Geräte sehr viel Strom? Und wer bezahlt mir diesen?
Wie groß ist die Lärmbelästigung?
Ich habe Schimmel entdeckt, was soll ich tun?
Ich baue ein Haus und benötige eine Neubautrocknung oder eine Baubeheizung...
WIR SORGEN DAFÜR, DASS ALLES DEN RICHTIGEN WEG FINDET